Verlaufen...
... haben sich die Schwanenjungen vom Dorfteich. Schon heute morgen waren sie allein mitten auf der Dorfstraße unterwegs auf der Suche nach Futter.Und standen plötzlich in unserem Garten. Gemächlich...
View ArticleKeine Post
... gibt es in Hittfeld seit gestern Mittag. Um 12:00 Uhr schloss der Papier- und Spielwarenladen in unserem EDEKA-Center seinen Posttresen. Und so ist das Verwaltungszentrum der Gemeinde Seevetal ohne...
View ArticleMohrolympiade 2. Teil
Nicht nass von oben, sondern von allen Seiten wurden heute die Teilnehmer der Mohrolympiade. Denn heute konnten wir endlich den zweiten Teil der ins Wasser gefallenen Mohrolympischen Spiele...
View ArticleKreuzfahrt mit Käpt´n Kuddl
Aussichtslose Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Aussichtslos war es heute, den Weg nach Hamburg ins Büro anzutreten. Baustelle auf der A1, Baustelle auf der A7 und seit neuestem auch eine...
View ArticleWurzeln und Urgestein
Schon im März hatte ich über unser Dorf und seinen Markt geschrieben. Jetzt kehrt der Markt, 30 Jahre nach seiner Gründung auf seinen alten Platz zurück. Zurück zu den Wurzeln, zu den Anfängen der...
View ArticleDer Türken-Turban
... ist kein Migranten-Bashing, sondern ein angeblich sehr schmackhafter Kürbis. Rezept: Gefüllter Türken-TurbanTürken-Turban, auch Bischofsmütze genannt, Hokkaido-Kürbis, Spaghetti-Kürbis und der in...
View ArticleAdel verpflichtet
Die ordinäre Hauskatze, auch als "Europäisch Kurzhaar" bezeichnet, benimmt sich ja gern mal wie eine Rolle Stacheldraht, wenn ihr irgendetwas nicht passt.Alle Pokale werden heute noch verteiltGanz...
View ArticleKleiner Teigling
Was an den neumodischen Billig-Backshops in den Fußgängerzonen stört, ist die höchste Kunst der Hausfrau am Sonntagmorgen:Gefrorene Brötchen auftauen und backen.Wir kaufen jetzt seit einiger Zeit die...
View ArticleIndian Summer auf dem Hinterhof
Einen winzigkleinen Einblick wie die kilometerweiten Wälder in den amerikanischen Neu-Englandstaaten im Herbst aussehen, bietet ausgerechnet unser Firmenparkplatz.Ein Reihe von Ahornbäumen steht hier...
View ArticleTraditionelle regenerative Energie
Wasserkraft ist neben der Windkraft die älteste Energiequelle.Die Wassermühle in Horst versorgte schon Anfang des letzten Jahrhunderts bis zu einem Brand im Jahre 1936 ca. 80 Maschener Haushalte mit...
View ArticleHistorischer Jahrmarkt
Im Sommer (welchem Sommer eigentlich?) hatte ich schon einmal geschrieben, dass Kinder keinen großen Brimborium zum Amüsieren benötigen. Auf dem historischen Jahrmarkt im Kiekeberg-Museum konnte ich...
View ArticleImmer der Nase nach....
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Wohin könnte dieser uralte Spruch besser passen als in ein Museum? Im Kiekeberg-Museumist dies nicht nur so während des "Historischen Jahrmarktes" so,...
View ArticleDa ist Musike drin
Die historische Orgel von Henning BallmannBevor lärmende Musikanlagen mit Dezibel-starken Lautsprechern die Jahrmärktebeschallten, waren es Dreh- und Karussellorgeln und der Moritatensänger...
View ArticleMittagessen aus dem Labor
Für meine Leser stürze ich mich ja gerne mal in kulinarische Tiefen. Zwar nicht so tief wie Felix Baumgartner, aber immerhin haben wir uns im Angesicht der Umweltgefahren in Bad Fallingbostel bei Kraft...
View ArticlePhoenix aus der Asche
Im November letzten Jahres brannte es in Seevetal. Das allein ist nichts Besonderes. Aber es brannte in einem Feuerwehrgerätehaus. Und auch das ist schon öfter mal passiert. Aber dieser Brand...
View ArticleLaterne, Laterne
Unsere "Laterne"-Zeiten sind vorbei. Die Kinder sind groß, Enkelkinder nach dem letzten Stand der Dinge noch lange nicht in Sicht. Hier brennen noch echte Kerzen, Batterie alle!Aber um die Chronik des...
View ArticleService-Wüste Deutschland?
...nicht bei Siemens. (und bei Gaggenau mit der gleichen Hotline)Irgendwann zeigt jedes elektrische Küchenteil einmal Abnutzungs- und Auflösungserscheinungen. So wie meine 17 Jahre alte...
View Article1 Dorf, 2 Türme und das grenzenlose Gefühl der Freiheit, Teil 1
Bei den zwei Türmen handelt es sich weder um Kirch- noch um Aussichtstürme, sondern nur um stinkordinäre dörfliche Futtersilos. Um dort hinauf zu kommen, muss man Beziehungen haben oder so lange...
View ArticleRevolutionärer als ein iPhone...
..., wenigstens für unseren Haushalt. Katzen, Kinder und echte Wachskerzen passen nicht zusammen. Nicht wenn man ein einigermaßen ruhiges Weihnachtsfest ohne Feuerwehreinsatz erleben will. So gibt es...
View ArticleTrari, Trara - die Post ist wieder da
Seit gestern hat Hittfeld wieder eine Postagentur. Nach wohl ein paar schlaflosen Nächten mit Überlegungen hat sich unser Lotto- und Zeitungshändler Neitzel entschlossen, einen Vertrag mit der Post...
View Article